Ergänzende Angaben für die Datenschutzerklärung bzgl. Kontowechselservice

(Stand 01.09.2016)

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Auftrag

Im Rahmen des Kontowechselservices verarbeitet die Fidor Bank personenbezogene Daten des Kunden.

Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Kontowechselservices

Die Fidor Bank verarbeitet die folgende personenbezogenen Daten im Rahmen des Kontowechselservices:

  • Kundenstammdaten: Vorname, Nachname, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse

  • Angaben zum bisherigen Konto: Name der bisherigen Bank, IBAN, BIC. Die Kundenstammdaten und die Angaben zum bisherigen Konto werden im Rahmen der Vertragserfüllung und zur Ausführung des Wechselauftrages von der Fidor Bank erhoben, und verarbeitet und für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (18 Monate für Daten im Zusammenhang mit dem Kontowechsel) gespeichert. Die Verwendung der Telefonnummer erfolgt im Rahmen des Kontowechselservices ausschließlich zum Zweck etwaiger Rückfragen. Die Verwendung der E-Mail-Adresse erfolgt im Rahmen des Kontowechselservices ausschließlich zu dem Zweck, dem Kunden im Zusammenhang mit dem Kontowechsel Zusammenfassungen, Erinnerungen und weitere Informationen zum Ablauf des Kontowechsels oder einzelnen Wechselaufträgen per E-Mail mitzuteilen.

  • Transaktionsdaten des bisherigen Kontos: Zahlungsempfänger bei Lastschriften (einschließlich der im Verwendungszweck angegebenen Kundendaten, wie z.B. Vertragsnummer, Kundennummer, Vorname, Nachname), Zahlungsabsender bei Gutschriften (Vorname, Nachname, Bankdaten), Beträge, Verwendungszweck, Datum der jeweiligen Transaktion, Frequenz der Zahlungen, IBAN, SEPA Gläubiger ID, Zweck, Daueraufträge sowie Kontostände. Diese Transaktionsdaten werden im Rahmen der Vertragserfüllung und zur Ausführung des Wechselauftrages von der Fidor Bank erhoben, und verarbeitet und für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (18 Monate für Daten im Zusammenhang mit dem Kontowechsel) gespeichert. Die Daten, die im Zusammenhang mit dem Wechselservice werden nur im Rahmen der hier genannten Zwecke verarbeitet.

  • Technische Nutzungsdaten: IP-Adressen, technische Angaben über das verwendete System und den Browser. Die technischen Angaben werden zum Zweck der Optimierung der Darstellung des Kontowechsels verwendet, eine personenbezogene Speicherung erfolgt nicht. Die IP-Adresse wird für die Dauer von sieben Tagen aus Sicherheitsgründen gespeichert und anschließend gelöscht.

2. Einwilligung

Im Rahmen der Durchführung des Kontowechselservices kann es vereinzelt potentiell zur Verarbeitung sogenannter besonderer Arten personenbezogener Daten im Sinne von § 3 Abs. 9 BDSG kommen. Dies sind z.B. Angaben zur religiösen Überzeugung oder zur Mitgliedschaft in einem politischen Verein oder Angaben, die sich auf die Gesundheit beziehen. Derartige Informationen können sich aus dem Verwendungszweck oder den Angaben über einen Zahlungsvorgang ergeben, wenn z.B. Daueraufträge oder Überweisungen an einen Arzt, eine Partei oder einen Verein erfolgen. Die Fidor Bank weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Informationen ausschließlich zur Durchführung des Kontowechsels verarbeitet werden. Der Kunde willigt in diese Form der Datenerhebung und- -verarbeitung durch die Fidor Bank zu diesem Zweck im Rahmen des Wechselauftrages ein, indem er sich durch Setzen des entsprechenden Häkchens einverstanden erklärt. Den Inhalt dieser Einwilligungserklärung kann der Kunde jederzeit unter folgendem Link abrufen. Die Einwilligung lautet wie folgt: „WIEDERGABE_EINWILLIGUNG“.

3. Dienstleister

Der Kontowechselservice erfolgt unter technischer Mitwirkung der FinReach GmbH, Hardenbergstr. 32, 10623 Berlin.